Ein NAS System (Network Attached Storage) ist vereinfacht gesagt ein Netzwerkspeicher, auf dem alle Art von Daten (Dokumente, Photos, Musik, etc.) zentral
und sicher gespeichert werden.
Ein NAS ist im eigenen Netzwerk eingebunden und via VPN auch von außerhalb erreichbar. So können Sie unabhängig vom Endgerät und Betriebssystem von überall auf
der Welt darauf zugreifen - die eigene Cloud, nur das Sie sich auf keinen Cloud-Anbieter verlassen müssen und wissen, wo Ihre Daten liegen. Auch bei einem möglichen
Ausfall des Internets, wenn Sie keinen Zugriff auf eine Cloud hätten, können Sie so im eigenen Netzwerk noch auf Ihre Daten zugreifen.
Wir bieten ausschließlich NAS Systeme mit mindestens zwei Festplatten an, die durch ein RAID für Ausfallsicherheit sorgen. Bei beispielsweise zwei Festplatten
werden Ihre Daten gespiegelt auf beide Platten geschrieben. Fällt eine aus, läuft das NAS weiter, da Ihre Daten auf der zweiten Festplatte vorhanden sind.
Nach dem Ersetzen der defekten Platte, werden die Daten automatisch wieder auf die Neue kopiert. Ein RAID ist dabei aber nicht mit einem Backup zu verwechseln.
Dies wird zusätzlich eingerichtet, beispielsweise auf eine externe Festplatte, die an einem getrennt vom NAS befindlichen Standort aufbewahrt wird, auf ein weiteres
NAS oder verschlüsselt in eine externe Cloud.
Ein NAS besitzt ein eigenes kleines Betriebssystem, wodurch Apps installiert werden können, die im Hintergrund Aufgaben ausführen. Das können z. B. automatische Sicherheits- oder
Virenscans und Backup-Aufgaben sein. Auch können Endgeräte, wie z. B. ein Macbook, im Hintergrund ein TimeMachine Backup auf das NAS sichern - ohne das Sie sich darum
kümmern müssen.
Wir beraten Sie gerne und richten Ihnen ein individuell zu Ihren Anforderungen passendes NAS System ein.
„Let's make IT simple and beautiful.“
Andre Heuer